- Anvertrautes Pfund
-
Anvertrautes PfundMit seinem Pfund wuchern.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Etymologische Liste der Währungsnamen — Joachimsthaler, Namensgeber für Taler und Dollar Kürzel (hervorgegangen aus „lb“) für das Gewichtsmaß Pfund Die Währung gehört(e) wi … Deutsch Wikipedia
Mund — 1. A Müs as iar sat üsh a Uugan. (Nordfries.) – Johansen, 58. Der Mund ist früher satt als die Augen. 2. Alles im Munde, in den Händen nichts. Frz.: Il a dit cela de bouche, mais le coeur n y touche. – Il ne dit ou promet que des lèvres. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Talent — »Geistesanlage, hohe Begabung«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort beruht auf einer gelehrten Entlehnung aus griech. tálanton »Waage; das Gewogene; bestimmtes Gewicht« (> lat. talentum). Das griech. Wort war speziell die offizielle… … Das Herkunftswörterbuch
Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart